Straßensperren ab 10. Juni

Veröffentlichungsdatum27.05.2025Lesedauer2 MinutenKategorienStartseite
Baustelle

Die Firma Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. führt ab 10.6. im Auftrag der EVN Netz GmbH und der Firma nöGIG Grabungs- und Ausbauarbeiten am Stromnetz sowie auch teilweise am Lichtwellenleiter durch. Herr Ing. Mario ALLINGER ist der Bauleiter für den Kellergraben und die Untere Landstraße.

In der KG Steinaweg werden insbesondere in den Sommermonaten Juli und August die Arbeiten zum Glasfaserausbau der Firma nöGIG durchgeführt. Aufgrund der fehlenden kleinräumigen Umleitungsmöglichkeiten können diese Arbeiten insbesondere aufgrund der öffentlichen Schülerbeförderung nur in den Sommerferien durchgeführt werden. In dieser Zeit ist immer wieder mit Verkehrsbeeinträchtigungen bis hin zu Totalsperren zu rechnen, wobei die Zufahrt zumindest aus einer Richtung durchgängig möglich sein wird. Die Umleitungsstrecken werden von der Baufirma entsprechend gekennzeichnet. Zuständiger Bauleiter der Firma Leyrer + Graf ist Hr. Ing. Michael SEIDL.

Betroffen sind folgende Straßenabschnitte:
 
Bauarbeiten Kellergraben:
Beginn 10.06.2025 bis voraussichtlich 30.06.2025

Die Umleitung erfolgt großräumig über die Aignerstraße und den Neukeller. Auch die Zufahrt über den Zellergraben wird weitestgehend möglich sein. Der Kindergarten ist auch über den Fußweg vom Ortszentrum Furth durch den Pfarrhof erreichbar.

Abbildung 1 Umleitungsplan KellergrabenAbbildung 1 Umleitungsplan Kellergraben

Bauarbeiten Untere Landstraße:
Untere Landstraße 228 bis Kreuzungsbereich Kellergraben (gelber Teilbereich): 30.06.2025 bis voraussichtlich 16.07.2025
Kreuzungsbereich Kellergraben bis Untere Landstraße 17 (roter Teilbereich) ca. 14.07.2025 bis voraussichtlich 28.08.2025

Die Umleitung erfolgt, wie auf dem Umleitungsplan dargestellt, großräumig über die L100.

Von der ausführenden Baufirma werden rechtzeitig Vorankündigungen aufgestellt.

Ebenso wird der Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich der Gemeindestraßen auch über die Sommermonate fortgeführt. Laut Auskunft der ausführenden Baufirma können diese nach aktuellem Stand im Rahmen von halbseitigen Straßensperren durchgeführt werden. Sofern weitere Totalsperren erforderlich sind, wurde mit der Baufirma vereinbart, dass diese rechtzeitig zu beantragen sind und der konkrete Ausführungszeitpunkt den betroffenen Anwohnern sowie der Gemeinde bekanntzugeben sind.
Sperre in den SommerferienAbbildung 2 Bauabschnitte Untere Landstraße

UmleitungAbbildung 3 Umleitungsplan Untere LandstraßeFür mögliche Beeinträchtigungen bitten wir um Ihr Verständnis!