Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Anbei einige Informationen zum Thema Bauen und Wohnen in Furth.

Sie planen ein Bauvorhaben, wollen Ihren Heizkessel tauschen oder eine Photovoltaikanlage errichten? Bitte nehmen Sie vor Umsetzung des Projektes mit dem Bauamt der Marktgemeinde Furth bei Göttweig Kontakt auf, um die rechtlichen Rahmenbedingungen abzuklären.

Die Bauordnung 2014 , die NÖ Bautechnikverordnung 2014 und das Raumordnungsgesetz 2014 sind die gesetzlichen Regelwerke für bauliche Vorhaben und die Vorlagen zum Beurteilen für die Bausachverständigen/Ortsbildgutachter.

Zusätzlich sind zwei Verordnungen über Bausperren vom Gemeinderat der Marktgemeinde Furth erlassen worden. Diese Verordnungen finden Sie auch auf unserer Homepage unter https://www.furth.at/verordnungen-richtlinien.

Viele weitere wichtige Infos finden Sie zusammengefasst auf folgenden Infoblättern:
Informationsblatt für die Aufstellung von Wärmepumpen, Klimaanlagen und Photovoltaikanlagen
Informationsblatt Heizkesseltausch

 

Förderungen im Bereich Wohnen:

NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss
Die NÖ Landesregierung hat den NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Dieser kann online von 19.04.2023 bis 30.06.2023 beantragt werden.

 

Weitere Bundes- und Landesförderungen:

Elektrofahrzeuge – Förderungen für Private: Förderung e-Mobilität

Blau-Gelber Strompreisrabatt
Das Land Niederösterreich leistet einen Beitrag zu den Stromkosten von Haushalten zur Verminderung der Kostenbelastung.

Hier können Sie sich anmelden:
blau-gelber Strompreisrabatt Land NÖ

Energiekostenausgleich
Der Bund gewährt einen Energiekostenausgleich in der Höhe von € 150,-.
Energiekostenausgleich

Klimabonus
Eine einmalige Bonuszahlung für alle in Österreich lebenden Menschen, die Ihren Hauptwohnsitz 2022 für mind. 6 Monaten in Österreich haben. Aufgrund der aktuellen Inflation und den damit verbundenen steigenden Preisen, wird der Klimabonus 2022 einmalig auf 500 Euro für alle Erwachsenen aufgestockt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gibt es die Hälfte, also 250 Euro.
Klimabonus