Bauen und Wohnen
Der wichtigste Platz auf der Welt ist das Zuhause. Die in den Katastralgemeinden Furth, Palt, Oberfucha, Aigen, Steinaweg/Klein-Wien angesiedelten Familien leben sowohl in Wohnungen, als auch in Einfamilienhäusern.
Ca. 3000 Personen mit Hauptwohnsitz und ca. 500 Personen mit Nebenwohnsitz sind rund um den Göttweiger Berg angesiedelt. Als eine der räumlich kleinsten Gemeinden im Bezirk Krems erstreckt sich das Gemeindegebiet auf rund 12,37 km2 – dies ergibt im Vergleich zu anderen Gemeinden des Bezirks eine relativ hohe Besiedlungsdichte.
Furth bei Göttweig ist eine Zuzugsgemeinde, mit einer noch ländlich dominierten Gegend und hervorragenden Naherholungsbereichen. Moderate Grundstücks- und Mietpreise und die gute innerörtliche Infrastruktur locken immer mehr Menschen in die Gemeinde.
Die im Laufe der letzten Jahrzehnte in Bauland umgewidmeten Gebiete, sind mittlerweile zum Großteil besiedelt. Um günstigen Wohnraum zu schaffen, wurde auch auf verschiedene Projekte mit Wohnbaugesellschaften gesetzt.
Durch Bauträger wie Gebau-Niobau, GEDESAG Krems und Ökodorf sind mittlerweile im Ortsgebiet von Furth einige Wohnanlagen entstanden. Sowohl Reihenhäuser als auch verdichteter Wohnbau mit mehreren Wohneinheiten sind zu finden. Die Marktgemeinde Furth selbst bietet auch immer wieder Wohnungen zur Miete an.
Ist ein Hausbau in unserer Gemeinde geplant, helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeamtes gerne mit Informationen und Rat weiter.
Finanzielle Unterstützung gewähren sowohl das Land Niederösterreich als die Gemeinde Furth mit gezielten Förderung.
Zum Verkauf stehende Häuser und Baugründe werden hauptsächlich über private Verkäufer angeboten. Sollte die Gemeinde über den Verkauf eines Grundstückes Kenntnis erlangen, wird dies unter der Rubrik „Aktuelles“ ausgeschrieben.