Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Die wichtigsten Infos zu den Betreuungs- und Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde Furth bei Göttweig:

 

(c) Gemeindearchiv

NÖ Kinderbetreuung Furth bei Göttweig
St. Wolfgang Weg 223
3511 Furth bei Göttweig
Telefon: 0680/2400265
E-Mail: furth@noe-kinderbetreuung.at
Homepage: https://www.noe-kinderbetreuung.at/

Ansprechpartner:
NÖ-Kinderbetreuung (gemeinnütziger Verein)
Wiegensteinstraße 2, 1. Stock
3632 Bad Traunstein
Telefon: 02878/600 85
E-Mail: office@noe-kinderbetreuung.at

Betreuungszeiten:
bei Bedarf von Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Aufgrund der hohen Anmeldezahlen, wird ersucht, sich ehest möglich anzumelden, damit Ihnen ein Platz zugesichert werden kann.

(c) Gemeindearchiv
(c) Gemeindearchiv

NÖ Landeskindergarten Furth bei Göttweig
St. Wolfgang Weg 223 und 550

3511 Furth bei Göttweig
Telefon: 02732/84860
Fax: 02732/84860-4
E-Mail: kindergarten1@furth.at
Homepage: https://kigafurth.jimdofree.com/

Ansprechpartnerin:
Leiterin Alexandra Unterberger
Bürozeit: Mittwoch – Freitag
Für persönliche Vorsprachen vereinbaren sie bitte telefonisch einen Termin!

Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag: 06:45 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittagessen: € 4,50/Essen
Bildungs-und Beschäftigungsbeitrag: € 15,00/Monat

Die Abrechnung des Bildungs- und Beschäftigungsbeitrages, des Mittagessens und der Betreuung erfolgt alle drei Monate und wird mittels Erlagschein vorgeschrieben. Bei Inanspruchnahme der Nachmittagsbetreuung wird seitens der Gemeinde zwingend eine Einzugsermächtigung verlangt. Es können auch Mittagessen und Bildungs- und Beschäftigungsbeitrag mittels Einzieher erledigt werden.

Nachmittagsbetreuung:
Die Betreuung ist ab 13 Uhr kostenpflichtig. Monatliche Kostenbeiträge für die Nachmittagsbetreuung inkl. MWST.

Anwesenheit:
bis 20 Std.                    €    50,00/Monat
bis 40 Std.                    €    70,00/Monat
bis 60 Std.                    €    90,00/Monat
mehr als 60 Std            € 100,00/Monat

Änderungen der zeitlichen Inanspruchnahmen der Nachmittagsbetreuung sind nur mit 1. Dezember und 1. März zulässig und schriftlich der Gemeinde bekanntzugeben.

 

(c) Gemeindearchiv

Volksschule Furth bei Göttweig
Kirchengasse 51
3511 Furth bei Göttweig
Telefon: 02732/84606
Fax: 02732/84606-4
E-Mail: vs.furth-goettweig@noeschule.at 
Homepage: www.vsfurth.at

Ansprechpartnerin:
OSR VD Dipl.Päd. Bettina Geppner

Nachmittagsbetreuung: Siehe Verordnung!

Betreuungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

(c) Gemeindearchiv

Mittelschule Furth
Linke Bachzeile 246

3511 Furth bei Göttweig
Telefon: 02732/84640
Fax: 02732/84640-4
E-Mail: nms.furth-goettweig@noeschule.at
Homepage: https://www.nmsfurth-goettweig.ac.at/

Ansprechpartnerin:
OLNMS Edith Gruber

Nachmittagsbetreuung: Nach Unterrichtsende bis 17:00 Uhr

Mittagessen: € 4,60/Essen
Eine Abmeldung vom Mittagessen muss rechtzeitig erfolgen (bis spätestens 08:00 Uhr des selbigen Tages). Ansonsten muss das Essen auch bei Nichtkonsumation bezahlt werden.

Elternbeiträge pro Monat:
€ 54 (1 Tag/pro Woche)
€ 66 (2 Tage/pro Woche)
€ 81 (3 Tage/pro Woche)
€ 93 (4 Tage/pro Woche)
€ 105 (5 Tage/pro Woche)

Geschwistertarif:

€ 49 (1 Tag/pro Woche)
€ 59 (2 Tage/pro Woche)
€ 71 (3 Tage/pro Woche)
€ 82 (4 Tage/pro Woche)
€ 93 (5 Tage/pro Woche)

Die Anmeldung gilt verbindlich für das gesamte Schuljahr. Zum Schuljahresende ist eine Abmeldung möglich. Bei Bedarf können Sie Ihr Kind jederzeit in der Direktion der NÖMS Furth bei Göttweig anmelden.

(c) Musikschule

Musikschulverband Paudorf-Gedersdorf
Kremserstraße 185

3508 Paudorf
Telefon: 02732/20137
Fax: 02736/20137
E-Mail: msverbandpaudorf@aon.at
Homepage: www.musikschulverbandpaudorf.at

Unterrichtsräumlichkeiten Furth:
Kirchengasse 51
3511 Furth bei Göttweig

Ansprechpartner:
Herr Mayerhofer
Telefon: 0676/471 02 07

Aktuelles

Heurigenkalender

Sep
13
Mi
ganztägig Winzerhof ROSENBERGER @ Heurigenlokal Rosenberger
Winzerhof ROSENBERGER @ Heurigenlokal Rosenberger
Sep 13 – Okt 14 ganztägig
Winzerhof ROSENBERGER @ Heurigenlokal Rosenberger | Palt | Niederösterreich | Österreich
120 Plätze Mi., Do., Fr. ab 15 Uhr Sa. ab 11 Uhr So., Mo., Di. geschlossen Sturmheuriger
Okt
16
Mo
ganztägig HACKNER Heuriger @ Heurigenlokal Hackner
HACKNER Heuriger @ Heurigenlokal Hackner
Okt 16 – Okt 29 ganztägig
HACKNER Heuriger @ Heurigenlokal Hackner | Palt | Niederösterreich | Österreich
100 Plätze Täglich ab 16 Uhr

Veranstaltungen

Okt
14
Sa
19:00 Chor und Chor Konzert @ Sommerrefektorium Stift Göttweig
Chor und Chor Konzert @ Sommerrefektorium Stift Göttweig
Okt 14 um 19:00 – 21:00
Chor und Chor Konzert @ Sommerrefektorium Stift Göttweig | Furth bei Göttweig | Niederösterreich | Österreich
Eine Veranstaltung des Gesang-, Musik- u. Theaterverein Furth Palt Chorkonzert mit der Perschlingtaler Sängerrunde z´Wald aus Pyhra und dem Chor des GMTV Furth-Palt
Okt
18
Mi
16:45 Mutter-Eltern-Beratung @ Volksschule Furth bei Göttweig
Mutter-Eltern-Beratung @ Volksschule Furth bei Göttweig
Okt 18 um 16:45 – 17:45
Mutter-Eltern-Beratung @ Volksschule Furth bei Göttweig | Furth bei Göttweig | Niederösterreich | Österreich
Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Furth bei Göttweig Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde, Allgemeinmediziner und diplomierte Kinderkrankenschwestern beraten die Eltern kostenlos zu Fragen der medizinischen Vorsorge, z.B. über Impfungen, zu Ernährungsfragen, zur Entwicklung des Kindes. Da[...]
Okt
20
Fr
10:00 Tag der offenen Tür-Pumpwerk Kre... @ Pumpwerk Kremsmündung, Zufahrt über S5/
Tag der offenen Tür-Pumpwerk Kre... @ Pumpwerk Kremsmündung, Zufahrt über S5/
Okt 20 um 10:00 – 16:00
Tag der offenen Tür-Pumpwerk Kremsmündung @ Pumpwerk Kremsmündung, Zufahrt über S5/ | Krems an der Donau | Niederösterreich | Österreich
Eine Veranstaltung des Gemeindeabwasserverband Krems an der Donau Nähere Informationen finden Sie hier!